

Ihre Sparkasse ist wichtig für die Menschen in der Region. Als Marktführer im Privatkunden-Bereich ist sie der wichtigste Finanzdienstleister vor Ort. Mit 12 Filialen und SB-Einrichtungen ist sie direkt in Ihrer Nähe.
Auch die regionale Wirtschaft profitiert von der Sparkasse. Denn die Berater aus dem Firmen- und Geschäftskundenbereich kennen die Region besonders gut. Dazu werden wichtige Entscheidungen schnell und direkt vor Ort getroffen. Zum Beispiel über die Vergabe von Krediten oder die Unterstützung von Existenzgründern.
Die Sparkasse ist ein starker Partner und wichtiger Wirtschafts-Faktor. Als öffentlich-rechtliches Institut ist die Sparkasse dem Gemeinwohl und der Wirtschaftsförderung in der Region verpflichtet.
Sie als Kunde entscheiden, wann Sie ein persönliches Gespräch wünschen oder schnell Ihre Bankgeschäfte per Automat oder Internet erledigen. Vom Girokonto über die Baufinanzierung bis zur Altersvorsorge bietet die Sparkasse Ihnen alles aus einer Hand.
Die Sparkasse ist einer der wichtigsten Ausbildungs-Betriebe der Region. Jedes Jahr beginnen hier junge Menschen den Start ins Berufsleben. Ausgebildet wird im attraktiven Beruf, der/des Bankkauffrau/Bankkaufmanns. Die Auszubildenden haben gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.
Viele Wege führen zur Sparkasse. Sie entscheiden, wann Sie welchen Weg nutzen. Für die täglichen Routine-Aufgaben gibt es den Online-Zugang.
Mit dem umfangreichen Automaten-Angebot bietet Ihnen die Sparkasse jede Menge Service: Geld abholen oder einzahlen, Kontoauszüge drucken, Überweisungen abgeben, Daueraufträge verwalten. In den meisten SB-Stellen geht das rund um die Uhr.
Zahlen per Karte. Besonders für kleinere und mittlere Unternehmen bietet die Sparkasse einfache und sichere Bezahl-Systeme an. Davon profitieren alle. Kunden haben mehr Auswahl, die Unternehmen profitieren von dem einen oder anderen Spontankauf.
Neben dem umfassenden Angebot für Privat- und Firmenkunden engagiert sich die Sparkasse auch sonst vielfältig. Für das Gemeinwohl, die Region und die Menschen, die hier leben.
Die Sparkasse tut viel für die Kultur der Region. Dazu unterstützt Ihre Sparkasse zahlreiche Veranstaltungen.
Regelmäßig ist die Sparkasse im Jugendbereich aktiv. Beim Klassiker, dem Planspiel Börse, lernen Schülerinnen und Schüler, wie die Welt der Fonds und Aktien funktioniert.
Auch den Wettbewerb „Jugend musiziert“ unterstützt die Sparkasse seit vielen Jahren. Junge musikalische Talente werden zu Höchstleistungen angespornt. Das kann sich hören lassen.
Viele Vereine und Initiativen im Bereich Sport, Kultur und soziale Projekte werden regelmäßig von der Sparkasse gefördert. Durch Spenden und Sponsoring werden so wichtige Aktivitäten oft erst möglich.
Schülerpraktikum
Reinschnuppern in den Beruf ist ausdrücklich erwünscht. Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für Ihre späteren beruflichen Pläne. Lernen Sie die Sparkasse von innen kennen.
Finden Sie heraus, welche Aufgaben und Abläufe Sie erwarten, welche Menschen Ihnen täglich begegnen und wie Sie mit ihnen umgehen. Am besten anhand eigener Erfahrungen – mit einem Praktikum bei Ihrer Sparkasse.
Zwei bis drei Wochen dauert ein Schülerpraktikum in der Regel. Ihr Einsatzort wird in einer möglichst wohnsitznahen Filiale Ihrer Sparkasse liegen. Es spielt keine Rolle, ob Sie schon woanders ein Praktikum gemacht haben und noch ein weiteres absolvieren möchten. Denn wer später genau weiß, was er beruflich will, ist klar im Vorteil.
Bitte benutze für deine Bewerbung auf unsere Praktikumsangebote die Möglichkeit zur Online-Bewerbung über dieses Portal. Falls du gerade kein aktuelles Angebot von uns findest, dann haben wir aktuell leider keine Praktikumsplätze frei. Wir bedanken uns aber ganz herzlich für dein Interesse an unserem Unternehmen. Schau bitte wieder vorbei, denn wir bieten regelmäßig unsere Praktikumsplätze über dieses Portal an.
Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung unter den nachfolgenden Kontaktdaten:
Stadtsparkasse Bad Oeynhausen
Portastraße 8-14
32545 Bad Oeynhausen
Telefon: 05731/16-0
Telefax: 05731/16-3333
E-Mail: [email protected]